Anzeige
Sicherheitsmanagement M.A.
- Anbieter:
- zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Arts (M.A.)
- Dauer:
- 4 Semester
- Studienort:
- Fernstudium


Das Programm
Der Studiengang Sicherheitsmanagement ist modular aufgebaut und umfasst vier Semester Regelstudienzeit - drei Theoriesemester und ein Semester für die Master-Thesis. Die einzelnen Module werden in ein- bis dreitägigen Präsenzveranstaltungen (meist Donnerstagabend bis Samstagsnachmittag) an der HTW in Saarbrücken besprochen und vertieft. Die Studierenden bereiten sich im Selbststudium auf die Veranstaltungen vor und die in der Veranstaltung besprochenen Inhalte nach.
Dieser Studiengang ist ein Angebot des zfh in Kooperation mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW), an der ebenso die Präsenzveranstaltungen stattfinden. Der Studiengang M.A. Sicherheitsmanagement ist durch AQAS akkreditiert. Neben dem kompletten Studium kann dieser Studiengang auch als Zertifikatsstudium oder modular belegt werden.
Dieser Studiengang ist ein Angebot des zfh in Kooperation mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW), an der ebenso die Präsenzveranstaltungen stattfinden. Der Studiengang M.A. Sicherheitsmanagement ist durch AQAS akkreditiert. Neben dem kompletten Studium kann dieser Studiengang auch als Zertifikatsstudium oder modular belegt werden.
Prof. Dr. Susan Pulham
Studiengangsleitung
Studiengangsleitung

Berufsfeld / Zielpublikum
Der Studiengang richtet sich in erster Linie an Fachkräfte für Arbeits- und Betriebssicherheit, Datenschutz- und Umweltbeauftragte, Leiter des Werkschutzes, Polizisten, Bedienstete der Bundeswehr etc. Er versetzt die Absolventen in die Lage, ganzheitliche Sicherheitskonzepte zu entwickeln und sie in Unternehmen, Behörden, nationalen und internationalen Einrichtungen zu implementieren.

Schwerpunkte / Curriculum
Studieninhalte sind unter anderem:
1. Semester
1. Semester
- Lehr- und Lernmethodik
- Rechtswidrige Eingriffe Dritter und Schutzmaßnahmen
- Praxisprojekte
- Analysen und Konzepte
- Unternehmensprojekt
- Grundlagen des Safety-Managements
- Spezielle Safety-Aufgaben
- Unternehmensprojekt
- Grundlagen der Führung, Kommunikation, Konfliktmanagement
- Rechtssichere Unternehmensführung
- Finanzen und Controllinginstrumente
- Unternehmensprojekt
- Unternehmensprojekt
- Masterthesis
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Kosten:
- Master (4 Semester): 2.628 € pro Semester
- Zertifikat (3 Semester): 2.856 € pro Semester
- Sozialbeitrag der Hochschule für Technik und Wirt-schaft des Saarlandes pro Semester
Zugangsvoraussetzungen:
- Master: abgeschlossenes Hochschulstudium (alternativ Eignungsprüfung) und ein Jahr Berufserfahrung
- Zertifikat: abgeschlossene Berufsausbildung und zwei Jahre Berufserfahrung
- Wintersemester: Anfang Mai bis 01. August
- Sommersemeste: Anfang November bis 28. Februar
Informationsmaterial anfordern
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter

Studienberatung
- Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
- +49 (0) 261 / 91538 - 0
- beratung@zfh.de
Kontakt
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
- Tel:
- +49 (0)261 / 91538 - 0
- Fax:
- +49 (0)261 / 91538 - 23
- E-Mail:
- fernstudium@zfh.de
- Website:
- Link zum Anbieter